Seite ausdrucken

Fitness / Ausdauertraining und optimale Ernährung

In der heutigen Zeit ist es dringend erforderlich den - zivilisatorisch bedingten - Krankheiten Einhalt zu gebieten. Dies ist nur möglich durch die Motivation der Bevölkerung zu einem Bewegungstraining.

Die physiologische Konzeption des Menschen ist nun mal den heutigen Gegebenheiten nicht mehr angepaßt.   Die technische Revolution ist der Evolution der Natur weit vorausgeeilt.  Die notwendigen Anpassungen -nicht nur des Menschen- konnten nicht stattfinden.

Wenn die Menschen heute dennoch sehr viel älter werden, wie vor noch nicht einmal hundert Jahren, ist dies nicht ein Prozeß der Anpassung, sondern ist verursacht durch den medizinischen Fortschritt und verbesserten hygienischen Bedingungen. Trotz des medizinischen Fortschritts ist die Menschheit heute nicht gesünder, sondern im Gegenteil - wegen des technischen Fortschritts- ist sie anfälliger für Krankheiten geworden.
Gerade im Hinblick auf die erschreckende Zunahme der Herz- Kreislauf Erkrankungen in unserer Gesellschaft ist eine breit angelegte Kampagne zur Prävention dringend erforderlich.   Medikamente helfen nur Krankheiten zu lindern oder im besten Fall sie zu beseitigen. Krankheiten zu verhindern muß das Motto der heutigen Zeit sein!

Nicht krank zu sein bedeutet nicht automatisch: man erfreue sich bester Gesundheit. Eine Krankheit kann bereits latent vorhanden sein.
Eine Verbesserung der allgemeinen körperlichen Konstitution ist nach heutigen Erkenntnissen nur durch eine gesunde Ernährungsweise und durch Ausdauertraining möglich.

Das Vital-Programm dient
a)  zur Feststellung der persönlichen Leistungsfähigkeit.
b)  als individuelle Trainingsanleitung zur Steigerung der Ausdauer/ Fitness / Kondition.
c)  
der Erstellung von Wochenplänen zur individuellen optimalen Ernährung (auch Diät)


Alle Berechnungen werden aufgrund des Geschlechts, des Alters, der Größe, des Gewichtes und der Kondition einer Person sowie den Umweltparametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Standorthöhe personenspezifisch durchgeführt.

Einsatzgebiete des Vital-Programms
  1. für Rekonvaleszenten unter ärztlicher Aufsicht
  2. als Trainingshilfe in Sportvereinen.  (z.B. f. Sportabzeichenabsolventen)
  3. für Unsportliche, zur Feststellung der Leistungsfähigkeit
  4. für Kassenpatienten zur Prävention ; (denkbar wäre, bei nachgewiesener Leistungssteigerung eine Minderung der Beiträge!
    Wer einen aktiven Beitrag zu seiner Gesundheit leistet sollte auch belohnt werden)
  5. als Werbeträger in der Nahrungsmittelindustrie und dem Versicherungswesen.
  6. für Firmen, als Anreiz der Mitarbeiter zur Förderung der Leistungsfähigkeit; (denkbar wäre ein Bonus für Mitarbeiter die nachgewiesenermaßen Ihre Leistungsfähigkeit steigern)