HiStory
Es begann vor ca. 35 Jahren, da bekam die ganze Abteilung vom Chef ein Buch geschenkt: "Bewegungstraining von Dr. Kenneth Cooper".
Mein Chef war Marathonläufer und er wollte uns dazu animieren auch etwas sportlicher zu werden, mit dem Hintergedanken
wir würden dann auch bessere Arbeit leisten können. Im wesentlichen ging es in dem Buch um ein AUSDAUER/Fitness-Aufbautraining.
Einige Jahre später entwickelte ich eine Fitnessscheibe in der Art wie eine Benzin-Verbrauchsscheibe.
Je eine für Laufen , Radfahren und Schwimmen.
Ich sandte diese Scheiben zum "Sport-Papst" Herrn Prof. Dr.Dr. Hollmann (Sporthochschule Köln) zur Begutachtung.
Er machte den Vorschlag die Scheiben etwas individueller zu berechnen.
Es gab keine Unterscheidung zwischen Mann und Frau und die Berechnungen beruhten nur auf statistischen Mittelwerten.
Die Drehscheiben wurden damit erstmal ad acta gelegt.
Als die ersten Personal-Computer aufkamen , begann ich mit neuen und individuellen Berechnungen.
Je genauer ich rechnen wollte, umsomehr musste ich mir sportmedizinisches Wissen aneignen.
Auch meine mathematischen Kenntnisse musste ich erweitern. Eigene Geistesblitze und Erkenntnise waren erforderlich um das
Thema "Individuelle Fitness" weiter zu entwickeln. Alle Berechnungen mussten verifiziert werden, das überprüfte ich an Hand
der Daten von Olympia-Teilnehmern. Selbstversuche waren von Nöten. Nach etlichen Jahren war ich mit der Entwicklung der
mathematischen Grundlagen zur Berechnung Individueller Fitness fertig. Da der gesamte persönliche Energieumsatz für alle
Lebensbereiche berechnet werden musste, ergab es sich , auch die Ernährung gleich mit zu berechnen.
Um die Berechnungen jedermann im Internet zur Verfügung zu stellen, musste ich mir HTML und Javascript Kenntnisse aneignen.
Es sieht heute alles recht einfach aus, aber es stecken MANN-JAHRE Entwicklungsarbeit in dem Programm.
Die nächste Entwicklungsstufe des Programms könnte sein, besondere persönliche Essgewohnheiten zu integrieren, wie
zB vegetarische oder veganische Kost.
Erfolgs-Story
Das hier vorgestellte Konzept für ein Fitnesstraining und für optimale Ernährung zeigt seinen Erfolg erst,
wenn man es selbst ausprobiert. Es kostet nichts, ausser etwas Überwindung und Disziplin.
Raucher werden nicht in die TOP-FIT Gruppe kommen weil Ihre Lungen-Kapazität eingeschränkt ist.
Ich selbst habe im letzten Jahr - mal wieder - wie auch in vorigen Jahren, erfolgreich an meinem Programm teilgenommen.
20 Wochen lang habe ich kontrolliert gegessen und bin etwas sportlich mit meinem Rennrad durch die Gegend gekurvt .
(4000 KJ Sport pro Woche). Das Rauchen hatte ich bereits vor 10 Jahren aufgegeben.
Bei Beginn: Gewicht von 106 kg, Ruhepuls von 63 (Watt-Puls=0,85W; Watt-Atem=5,23W) , Blutdruck 153/105 ,
Kondition NORMAL / Gruppe 11.
Nach 20 Wochen: Gewicht 95kg, Ruhepuls von 49 (Watt-Puls=1,05W; Watt-Atem=5,36W), Blutdruck 135/90,
Kondition TOP-FIT / Gruppe20. (Puls 135 und Atem 25 bei Leistung 150W, Watt-Puls=1,1W Watt-Atem=6W).
Die Zahlen sprechen für sich. Meine Gesundheits-Kasse freut sich.