Seite ausdrucken

Ein paar Zahlen zu unserem Körper:

Unser Körper benötigt pro Tag eine Energiezufuhr von ca. 5500-6000 KJoule, entsprechend 1300-1500 Kcal.
Körperlich anstrengende Arbeit erfordert pro Tag zusätzlich ca. 1500 KJ.  Das ergibt einen Energiebedarf von maximal 1800 Kcal pro Tag.

Technisch gesehen ist unser Körper eine Maschine mit einer durchschnittlichen Leistung von 60-90 Watt. 35 Prozent der Tagesenergie wird benötigt um die Körpertemperatur konstant zu halten (Mittel/Nord-Europa), 45 Prozent der Energie sind zur Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen und 20 Prozent werden für Bewegung und Arbeit benötigt.
Spitzensportler vollbringen Dauerleistungen von 250-350 Watt.

Das Herz kann ca. 3300 Millionen mal schlagen, seien Sie sich dessen bewußt!
Das Herz pumpt ca. 7000 Ltr. Blut pro Tag bei normaler Tätigkeit. Pro Schlag leistet es eine Arbeit von ca. 1,1 Watt. Die Tagesleistung des Herzens beträgt z.B. bei 68 Schlägen pro Minute:
68 x 1,1 Watt x 60 Min x 24 Std. = 107.712 Wattsekunden = 107,7 Kilo Joule

Leisten Sie 1mal am Tag innerhalb von 15 Minuten genau soviel wie Ihr Herz am ganzen Tag ! ( sofern Sie nicht älter als 65 Jahre sind )
Dies erreichen Sie z.B. mit einer Übung am Fahrrad-Ergometer von 120 Watt in 15 Minuten:
120 Watt x 15 Min. x 60 sec = 108 KJoule

Wegen des ca. 25% tigen Wirkungsgrads der Muskulatur verbrauchen Sie 4mal soviel Energie, also 432 Kjoule oder 103 Kcal. Der Grundumsatz in 15 Minuten ist dagegen nur ca. 70 KJ. Der Umsatz steigt nicht linear zur Leistungssteigerung sondern in der 3. Potenz. Daraus ergibt sich, daß bei einer Ausdauerübung eine Strecke so gleichmäßig wie möglich durchlaufen, durchschwommen oder durchfahren werden muß . Denn bereits eine geringe Erhöhung der Geschwindigkeit verursacht eine außerordentliche Vermehrung des Energieverbrauchs.

Der Körper produziert ca. 200 Milliarden rote Blutkörperchen pro Tag. Diese Blutkörperchen sind im wesentlichen die Energieträger. 10 Milliarden weiße Blutkörperchen entstehen pro Tag und haben die Aufgabe den Körper zu schützen.