![]() |
Seite 1 v. 2 | Gewürze und Heilkräuter |
| Kurkuma | wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, krebshemmend |
| und leitet Schwermetalle aus dem Körper aus. | |
| Ingwer | wirkt gegen Übelkeit und Erbrechen, |
| und hemmt Entzündungen bei Arthrose und Rheuma. | |
| Zimt | senkt Cholesterinwerte und Blutzuckerwerte, wirkt antibakteriell, |
| hilft beim Abnehmen und reduziert das Krebsrisiko. | |
| Koriander | hilft bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall und Reizdarm, |
| wirkt antibakteriell und ist ein starkes Antibiotikum und wirkt fungizid. | |
| Fenchel | ist reich an Vitalstoffen |
| Thymian | hilft bei Atemwegserkrankungen, ist keimtötend und stärkt das Immunsystem. |
| Basilikum | beruhigt die Nerven und wirkt besonders bei Frauenleiden. |
| Oregano | sehr gutes Antibiotikum (MRSA), wirkt fungizid und blutverdünnend. |
| Rosmarin | wirkt schmerzstillend, krampflösend, entspannend und beruhigend. |
|
Die Dosierung macht den Erfolg! Medizin zeigt seinen Erfolg dadurch, daß man sie regelmäßig einnimmt, das gleiche gilt auch für die nachfolgenden Speise-Rezepte; an 4 -5 Tagen in der Woche nehmen sie jeweils eine dieser Speisen zu sich. Wenn sie gesund sind, stärkt es Ihre Gesundheit und verhindert Krankheiten; bei Beschwerden hilft Ihnen diese NATUR-Medzin auf jeden Fall. Im Zusammenhang mit den hier vorgestellten Fitness- und Ernährungsseiten gelten diese Speisen nicht als Nahrung und sollen daher auch nicht in die Berechnungen einfließen. Der Kaloriengehalt ist vernachlässigbar gegenüber dem gesundheitlichen Nutzen. |
| Rezepte |