Seite ausdrucken    Seite 1 v. 3 Orthomolekulare Ernährung

Micro-Vitalstoffe
Zink Fleisch Käse Vitam. C Zitrusfrüchte Beeren Hagebutte
Eisen Blutwurst Blattgemüse Vitam. E Weizenkeimöl Olivenöl Mandeln
Selen Paranüsse Steinpilze Linsen Vitam. B1 Nüsse Brokkoli Mais
Bor Gurken Sellerie Pflaumen Vitam. B2 Kokosraspel Mandel Gemüse
Mangan Kichererbsen Vollkornprodukte Vitam. B3 Erdnüsse Hülsenfrüchte
Magnesium Kürbiskerne Kakao Vitam. B6 Avocado Paprika Bananen
Kupfer Kakao Nüsse Pilze Folsäure Weizenkeime Milchprodukte
Molybdän Brokkoli Blumenkohl Vitam.B12 Leber Eier Milchprodukte
Chrom Zwiebeln Vollkornprodukte Vitamin D Pilze Lebertran Hering
Silizium Hirse (braun) Haferflocken Vitamin K Sauerkraut Hühnerfleisch
Omega 3 Fettsäure Leinöl Hochseefisch
Coenzym Q10 Leber, Nüsse, Rosenkohl

Der Mensch benötigt für sein Leben und seine Gesundheit Spurenelemente und Vitamine in bestimmten Mengen. Diese MICRO-VITALSTOFFE werden bei der Verdauung aus den Lebensmitteln extrahiert und haben im Körper unterschiedliche Funktionen. Fehlt nur ein Micro-Vitalstoff oder die Menge ist nicht ausreichend, erkrankt der Mensch.

Im NAHRUNGSPLAN sind bereits alle Micro-Vitalstoffe berücksichtigt, jedoch mit dem Detailwissen über die Spurenelemente und den Vitaminen können sie Ihre Ernährung weiterhin optimieren und Krankheiten vorbeugen.

  Nächste Seite