Seite ausdrucken    Seite 3 v. 3 Orthomolekulare Ernährung

Wirkungen und Dosierung
VITAMINE  Tagesdosis
VITAMIN C    200mg
Antioxidans. Vitamin C aus Nahrungsmitteln wirkt viel stärker als synthetisches VitaminC (Ascorbinsäure). Dosierung in mehreren Portionen
VITAMIN E    10-20mg
Antioxidans.Wirkt bei Allergien, geg. frühe Krebszellen. Regelt Cholesterinwerte.
VITAMIN B1    (Thiamin)    50 mg
Wirkt bei Kohlehydrat-Intoleranz, Lactazidose (Muskelschmerzen)
VITAMIN B2    (Riboflavin)    100-600mg
Abbau von Fett- Aminosäuren und Kohlehydtraten. Wirkt bei Migräne.
VITAMIN B3    (Nikotinamid)    15 mg
Wirkt gegen multiresistente Keime (MRSA). Verhindert den Verlust des Erinnerns bei Mäusen (Alzheimer, Tagesdosis 2x 100mg)
VITAMIN B6    (Pyridoxin)    5 mg
Wirkt bei erhöhter Reizbarkeit, Unruhige-Beine-Syndrom, überaktive Kinder (ADHS). Achtung! Nicht zusammen mit Zink einnehmen
FOLSÄURE      (Vitamin B9/11)    200myg
Wichtig vor und in der Schwangerschaft
VITAMIN B12   (Cobalamin)    1 mg
Lindert Schmerz bei Arthrose. Wirkt bei Hauterkrankungen. Zusammen mit Folsäure verringert es bei Senioren das Sinken der geistigen Fähigkeiten.
VITAMIN D    10 myg
Wichtig für die Calzium-Aufnahme.
VITAMIN K    50-100 mg
Erfoderlich für Fettresorption (Bauchspeicheldrüse,Gallensäure)
Omega3-Fettsäure    3mal 1g
Verringert Risiken für Schlaganfall, Herzinfarkt, Alzheimer und Diabetes
Coenzym Q10    (Ubichinol)    50-100 mg
Antioxidans. Wirkt bei Parkinson, drosselt Entzündungen. Stärkt das Immunsystem. ACHTUNG! Nicht zusammen mit Vitamin E einnehmen.

  Zur Seite 1